Das kleine, ehemaligen Fischerdörfchen liegt nördlich der bekanntesten Sehenswürdigkeit von Lanzarote.
Der Krater des Vulkans Montaña de Golfo ist teilweise im Meer versunken.
Auf dem Weg in den Krater kann man die vielen verschiedenen Gesteinsschichten bewundern.
In dem Krater hat sich eine Lagune gebildet, die etwa 50 Meter von der Küste entfernt liegt
Die besondere grüne Färbung kommt durch einzellige Algen, die sich dem hohen Salzgehalt des Sees angepasst haben.
Die Lagune hat eine unterirdische Verbindung zum Meer, wodurch sie immer mit Wasser versorgt wird.
Leider ist seit einigen Jahren dieser natürliche Wasserausgleich gestört und die Lagune verdunstet langsam.
Die Sicht auf die versunkene Seite des Kraters
Die vielen verschiedenen Gesteinsschichten verleihen diesem Ort eine einzigartige Farbvielfalt.
Abschließend möchte ich sagen, dass es ein ganz besonderes Erlebnis ist in dem Krater eines Vulkans herum zu laufen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen